Im laufe der Ausbildung gibt der Schüler 30 Praxisorientierte Übungssessions- Ort und Zeit werden selbst organisiert. Ein Fragebogen gibt Auskunft über den Verlauf der Session. Er dient zur eigenen Orientierung. Die 30 Fragebögen werden mit der Seminarleitung ausgewertet. Zusätzlich nehmen die Schüler und Schülerinnen 5 kostenpflichtige Einzelsessions von bundesweit Praktizierenden Watsu Anbietern.
Im Bild Watsu Anwenderin Eva Breu mit Tagesgast Gerald Kohl